Das Team
 
  

Peter Starke

ist seit der Buchmesse 2017 als starker Partner an Bord und übernimmt ab 2021 die Führung des Projekts.

Er ist ein ausgewiesener Metadatenspezialist und unterstützt seit 2002 Online-Buchhändler und Verlage bei der optimalen verkaufsfördernden Präsentation ihrer Produkte.

Die von ihm entwickelte Software itex-web wird inzwischen von über 100 Verlagen aller Größenordnungen zur Datenoptimierung und -Verteilung an ein Netzwerk von 40 Katalogen und Shops genutzt.

  

Herbert Barkmann

hat das Projekt buch-metadaten.de, inspiriert vom DataSummit der MVB 2016, ursprünglich aus der Taufe gehoben und vorangebracht, dabei u.a. die vorliegende Seite entwickelt.

Seine Firma BARKMANN software & services bietet seit 2001 Tools und Software für den ONIX-Datenaustausch an und hat viele große Verlage dabei begleitet, ihre Metadaten in optimaler Qualität in die Distribution zu bringen.

Sein Standardprodukt ONIX Export Engine 3.0 ist eine bekannte Größe im Markt, mit dem Verlage wie Carl Hanser, Wiley VCH, Peter Lang, Duncker & Humblot, Vandenhoeck & Ruprecht u.a. jede Woche mehrere hunderttausend ONIX Meldungen an deutsche und internationale Plattformen liefern.

  

Interessengruppe Produktmetadaten

Die IG PM wurde Anfang 2017 im Rahmen des Börsenvereins gegründet, um sich der Themen rund um den Metadatenverkehr anzunehmen. Es wurden bereits einige Best Practice Papiere erarbeitet und veröffentlicht. Unsere Arbeit am Metadaten-Verzeichnis ist von den in der IG behandelten Themen inspiriert.

  

Teilnehmende Datenempfänger, Verlage und Dienstleister

Ohne die Datenempfänger, Verlage und Softwareanbieter als Inspiration und "Mitdenker" wäre eine solche Arbeit nicht möglich. Wir danken allen, die das Projekt unterstützen!